Worauf müssen Sie sich hier einstellen? 1.1.03-006-M

1.1.03-006-M Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

1.1.03-006-M: Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Worauf müssen Sie sich hier einstellen? Diese Frage ist ein wichtiger Punkt im Bereich “Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse”, genauer unter dem Code 1.1.03-006-M der deutschen Theorieprüfung für den Führerschein. Heute werden wir uns mit den richtigen Antworten und ihrer Bedeutung beschäftigen.

Auf eine verengte Fahrbahn

Warum ist diese Option richtig?

Das Verkehrszeichen zeigt an, dass die Fahrbahn auf der rechten Seite enger wird. Das bedeutet, dass du den entgegenkommenden Lkw erst durchfahren lassen solltest, bevor du selbst weiterfährst. In solchen Fällen ist besondere Vorsicht geboten, da der Platz für beide Fahrzeuge nicht ausreichen könnte.

Auf einen verlängerten Bremsweg

Warum ist diese Option richtig?

Die Straße ist nass und es liegt Laub herum. Diese Faktoren können den Bremsweg deutlich verlängern und erhöhen die Rutschgefahr. Daher ist es wichtig, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu vergrößern und die Geschwindigkeit anzupassen.

Auf ein von rechts kommendes Fahrzeug

Warum ist diese Option richtig?

An dieser Kreuzung gilt die Regel “rechts vor links”, da es keine Schilder, Ampeln oder Polizeibeamte gibt, die die Vorfahrt regeln. Zudem ist die Sicht durch die Hecke eingeschränkt. Daher sollte man besonders aufmerksam sein und zuerst die rechte Seite überprüfen, bevor man sich auf die enger werdende Straße konzentriert.

Zusammenfassung und Schlüsselpunkte

  • Auf eine verengte Fahrbahn: Achte auf das Verkehrszeichen und lasse bei Bedarf den entgegenkommenden Verkehr durch.
  • Auf einen verlängerten Bremsweg: Fahre vorsichtig bei Nässe und Laub und passe deinen Bremsweg an.
  • Auf ein von rechts kommendes Fahrzeug: Beachte die “rechts vor links” Regel und sei besonders vorsichtig, wenn die Sicht eingeschränkt ist.

Alle drei Optionen sind in diesem Fall richtig und wichtig für sicheres Fahren. Indem man diese Punkte beachtet, kann man das Risiko von Unfällen minimieren und sicher durch verschiedene Verkehrs- und Witterungsbedingungen navigieren.