Womit müssen Sie hier rechnen? 1.1.05-107-M

1.1.05-107-M Womit müssen Sie hier rechnen?

1.1.05-107-M: Womit müssen Sie hier rechnen?

Womit müssen Sie hier rechnen? Diese Frage ist ein wichtiger Teil der deutschen Theorieprüfung für den Führerschein. Sie gehört zur Kategorie “Geschwindigkeit” und trägt den Code 1.1.05-107-M.

In diesem Beitrag erkläre ich alle Antwortmöglichkeiten im Detail.

Dass zu schnell gefahren wird

Warum ist diese Option richtig?

Die Straße auf dem Bild ist sehr breit und wenig befahren. Diese Bedingungen könnten andere Verkehrsteilnehmer dazu verleiten, zu schnell zu fahren. Hohe Geschwindigkeiten erhöhen das Risiko für Unfälle, deshalb ist es wichtig, dass Sie als Fahrer mit diesem Verhalten rechnen und entsprechend vorsichtig fahren.

Dass Einmündungen übersehen werden

Warum ist diese Option richtig?

Die Häuser in der gezeigten Wohngegend sind sehr nah am Gehweg gebaut. Das kann die Sicht auf Einmündungen von anderen Straßen stark einschränken. Wenn Sie hier fahren, sollten Sie besonders aufmerksam sein und mit der Möglichkeit rechnen, dass Einmündungen leicht übersehen werden könnten. Dies ist besonders wichtig, um Kollisionen an diesen Punkten zu vermeiden.

Dass Kinder auf die Straße laufen

Warum ist diese Option richtig?

Weil es sich um eine Wohngegend handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Kinder in der Nähe sind. Kinder können plötzlich und unerwartet auf die Straße laufen, oft ohne auf den Verkehr zu achten. Daher ist es wichtig, in solchen Gebieten besonders vorsichtig zu fahren und ständig mit solchen Situationen zu rechnen.

Zusammenfassung und Schlüsselpunkte

  • Dass zu schnell gefahren wird: Auf breiten, wenig befahrenen Straßen ist die Gefahr groß, dass Verkehrsteilnehmer zu schnell fahren.
  • Dass Einmündungen übersehen werden: Die Sicht kann durch nahe am Gehweg gebaute Häuser eingeschränkt sein, was das Übersehen von Einmündungen begünstigt.
  • Dass Kinder auf die Straße laufen: In Wohngebieten ist immer mit der Möglichkeit zu rechnen, dass Kinder unvermittelt auf die Straße laufen.

Alle drei Optionen sind in diesem Fall richtig und wichtig für die Verkehrssicherheit.