Wie durchfahren Sie enge Kurven? 1.1.05-003

1.1.05-003: Wie durchfahren Sie enge Kurven?

Wie durchfahren Sie enge Kurven? Diese Frage ist ein wichtiger Teil der deutschen Theorieprüfung für den Führerschein und fällt in die Kategorie “Geschwindigkeit”, genauer unter den Code 1.1.05-003.

In diesem Leitfaden erläutern wir die verschiedenen Antwortoptionen und klären, welche die richtigen sind.

Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Warum ist diese Option falsch?

Der Scheitelpunkt der Kurve ist der gefährlichste Moment beim Durchfahren einer Kurve. Hier ist das Risiko, ins Schleudern zu geraten, am höchsten. Wenn man erst im Scheitelpunkt die Geschwindigkeit verringert, ist die Gefahr eines Unfalls sehr hoch. Daher ist diese Option nicht richtig.

Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Warum ist diese Option richtig?

In einer Kurve wirkt die Fliehkraft auf das Fahrzeug und drückt es an den Fahrbahnrand. Dieser Effekt wird durch hohe Geschwindigkeit noch verstärkt. Um die Gefahr zu minimieren, “aus der Kurve zu fliegen” oder auf die Gegenfahrbahn zu gelangen, sollte man bereits vor der Kurve die Geschwindigkeit reduzieren. So kann man sicher und kontrolliert durch die Kurve fahren.

Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen

Warum ist diese Option richtig?

Beschleunigen in der Kurve erhöht die Gefahr, ins Schleudern zu geraten. Daher sollte man erst dann wieder Gas geben, wenn das Fahrzeug die Kurve vollständig durchfahren hat und wieder in die Gerade übergeht. Auf diese Weise minimiert man das Risiko eines Unfalls und navigiert sicher durch die Kurve.

Zusammenfassung und Schlüsselpunkte

  • Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern ist keine sichere Methode, da hier das Unfallrisiko am höchsten ist.
  • Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern und Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen sind die richtigen Verhaltensweisen. Sie sorgen für eine erhöhte Verkehrssicherheit und minimieren das Risiko, ins Schleudern zu geraten oder von der Fahrbahn abzukommen.

Das sichere Durchfahren enger Kurven ist sowohl für die Theorieprüfung als auch für die praktische Fahrerfahrung von entscheidender Bedeutung.