Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen „Vorfahrt gewähren.“ nicht wahrnehmen? 1.1.04-109

1.1.04-109 Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen „Vorfahrt gewähren.“ nicht wahrnehmen?

1.1.04-109: Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen „Vorfahrt gewähren.“ nicht wahrnehmen?

Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen „Vorfahrt gewähren.“ nicht wahrnehmen? Diese Frage ist ein kritischer Punkt in der Theorieprüfung für den deutschen Führerschein, insbesondere im Abschnitt “Dunkelheit und schlechte Sicht” mit dem Code 1.1.04-109.

Wir werden alle Antwortmöglichkeiten genau durchgehen, um zu verstehen, warum sie richtig sind.

Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Warum ist diese Option richtig?

Wenn eine Straße durchgehend beleuchtet ist, könnte man denken, dass man automatisch Vorfahrt hat. Diese falsche Annahme kann besonders nachts gefährlich sein. Hier ist es wichtig, immer auf die Verkehrsschilder zu achten, um Missverständnisse und mögliche Unfälle zu vermeiden.

Das “Vorfahrt gewähren”-Schild ist zudem nicht ausreichend ausgeleuchtet

Warum ist diese Option richtig?

Manchmal sind Verkehrsschilder nicht gut beleuchtet, besonders in ländlichen Gebieten oder bei schlechtem Wetter. In solchen Fällen ist es leicht, das “Vorfahrt gewähren”-Schild zu übersehen. Deshalb ist es wichtig, besonders aufmerksam zu fahren, wenn die Sicht schlecht ist.

Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich

Warum ist diese Option richtig?

Parkende Autos können die Sicht auf eine Kreuzung oder ein “Vorfahrt gewähren”-Schild blockieren. Deshalb schreibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) vor, dass man vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen einen Abstand von mindestens 5 Metern einhalten muss, wenn man parkt.

Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Warum ist diese Option richtig?

Manchmal kann die Art, wie eine Straße gebaut ist, den Eindruck erwecken, dass man Vorfahrt hat, auch wenn das nicht der Fall ist. Besonders bei Dunkelheit ist es wichtig, sehr aufmerksam zu sein, um solche irreführenden Situationen rechtzeitig zu erkennen.

Zusammenfassung und Schlüsselpunkte

  • Durchgehende Beleuchtung kann zu einer falschen Annahme über die Vorfahrt führen.
  • Ein nicht ausreichend ausgeleuchtetes Schild kann leicht übersehen werden.
  • Parkende Fahrzeuge können die Sicht auf Kreuzungen und Verkehrsschilder blockieren.
  • Die Straßenführung kann irreführend sein und den Eindruck einer Vorfahrtstraße erwecken.

Da alle drei Optionen richtig sind, zeigt dies, wie wichtig es ist, bei Dunkelheit und schlechter Sicht besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren.