Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert? 1.1.03-110

1.1.03-110: Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert? Diese Frage ist ein wichtiger Teil der deutschen Theorieprüfung für den Führerschein und fällt unter die Kategorie “Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse”, mit dem speziellen Code 1.1.03-110.

In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Antwortmöglichkeiten für diese Frage detailliert besprechen.

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Warum ist diese Option richtig?

Laut StVO § 3 Abs. 1 muss der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit den jeweiligen Sicht- und Wetterverhältnissen anpassen. Nebel ist eines der Wetterphänomene, das die Sichtverhältnisse erheblich beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, die Geschwindigkeit so anzupassen, dass man das Fahrzeug jederzeit sicher zum Stehen bringen kann. Die Anpassung der Geschwindigkeit erhöht die Verkehrssicherheit und minimiert das Risiko von Unfällen.

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Warum ist diese Option falsch?

Dichtes Auffahren, insbesondere bei Nebel, erhöht das Risiko eines Auffahrunfalls erheblich. Bei schlechten Sichtverhältnissen durch Nebel ist es noch wichtiger, einen größeren Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten. Dies gibt Ihnen mehr Zeit zum Reagieren, wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich abbremst.

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Warum ist diese Option richtig?

Nebel erschwert nicht nur die Sicht, sondern macht auch die Fahrbahn feucht. Eine feuchte Fahrbahn verlängert den Bremsweg des Fahrzeugs. Durch das Vergrößern des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug haben Sie mehr Zeit und Raum, um sicher anzuhalten, falls dies erforderlich wird. Ein größerer Abstand minimiert das Risiko eines Auffahrunfalls und erhöht die allgemeine Verkehrssicherheit.

Zusammenfassung und Schlüsselpunkte

  • Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern sind die richtigen Antworten. Sie sind im Einklang mit den Verkehrsregeln und fördern die Verkehrssicherheit.
  • Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren ist die falsche Antwort. Es erhöht das Risiko von Auffahrunfällen und ist daher gefährlich.

Das Verständnis dieser Regeln ist nicht nur für die Theorieprüfung wichtig, sondern auch für ein sicheres Fahrverhalten bei Nebel und anderen schlechten Wetterbedingungen.