1.1.05-103: Was müssen Sie beachten, wenn ein Bus an der Haltestelle steht?
Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem haltenden Bus vorbeifahren? Diese Frage ist ein wichtiger Teil der deutschen Theorieprüfung für den Führerschein, insbesondere im Bereich “Geschwindigkeit” mit dem Code 1.1.05-103.
In diesem Beitrag klären wir, welche der gegebenen Optionen die richtigen sind und warum.
Ich darf am Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Warum ist diese Option richtig?
Du darfst tatsächlich an einem haltenden Bus vorbeifahren, allerdings nur mit Schrittgeschwindigkeit. Das bedeutet, du solltest so langsam fahren, als würdest du zu Fuß gehen. Wichtig dabei ist, dass du bremsbereit sein musst. Das heißt, du solltest jederzeit anhalten können, um Fußgänger nicht zu gefährden.
Personen könnten die Fahrbahn überqueren
Warum ist diese Option richtig?
Wenn ein Bus an einer Haltestelle steht und das Warnblinklicht eingeschaltet hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass Personen die Fahrbahn überqueren wollen. Sie könnten ein- oder aussteigen und ohne Vorwarnung die Straße betreten. In solchen Fällen ist äußerste Vorsicht geboten, und das ist ein weiterer Grund, warum du nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren solltest.
Ich darf am Bus nicht vorbeifahren
Warum ist diese Option falsch?
Diese Aussage ist nicht korrekt. Du darfst an einem haltenden Bus vorbeifahren, allerdings wie schon erwähnt, nur mit Schrittgeschwindigkeit und bremsbereit. Die Option ist also irreführend und nicht die richtige Antwort auf die Frage.
Zusammenfassung und Schlüsselpunkte
- Ich darf am Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren ist richtig. Du musst jedoch bremsbereit sein, um Fußgänger nicht zu gefährden.
- Personen könnten die Fahrbahn überqueren ist ebenfalls richtig. Wenn der Bus das Warnblinklicht eingeschaltet hat, ist besondere Vorsicht geboten.
- Ich darf am Bus nicht vorbeifahren ist falsch. Du darfst vorbeifahren, jedoch nur unter den genannten Bedingungen.
Das richtige Verhalten beim Vorbeifahren an einem haltenden Bus ist nicht nur für das Bestehen der Theorieprüfung wichtig, sondern auch für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.