Sie fahren nach Starkregen. Was sollten Sie in dieser Situation beachten? 1.1.03-007-M

1.1.03-007-M Sie fahren nach Starkregen. Was sollten Sie in dieser Situation beachten?

1.1.03-007-M: Sie fahren nach Starkregen: Was sollten Sie beachten?

Sie fahren nach Starkregen. Was sollten Sie in dieser Situation beachten? Diese Frage ist ein wichtiger Teil der Theorieprüfung für den Führerschein in Deutschland, unter der Kategorie “Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse” mit dem Code 1.1.03-007-M.

In diesem Beitrag erläutern wir die verschiedenen Antwortmöglichkeiten und warum alle drei richtig sind.

Ich sollte einen großen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten

Warum ist diese Option richtig?

Nach Starkregen ist die Straße oft sehr nass und Pfützen können sich bilden. Diese Bedingungen erhöhen das Risiko für Aquaplaning, bei dem man die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren kann. Zusätzlich ist die Haftung auf nasser Straße geringer als auf trockener, was den Bremsweg verlängert. Aus diesen Gründen ist es wichtig, einen großen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.

Ich kann Unebenheiten auf der Fahrbahn schlecht erkennen

Warum ist diese Option richtig?

Durch den starken Regen können sich Pfützen bilden, die es schwierig machen, Unebenheiten oder Schlaglöcher auf der Fahrbahn zu erkennen. Auch kann die nasse Fahrbahn spiegeln, was die Sicht weiter erschwert. Deshalb ist es wichtig, besonders vorsichtig zu fahren und auf mögliche Gefahren auf der Straße zu achten.

Spritzwasser kann meine Sicht beeinträchtigen

Warum ist diese Option richtig?

Spritzwasser von vorausfahrenden Fahrzeugen oder dem Gegenverkehr kann plötzlich auf der Windschutzscheibe landen und die Sicht beeinträchtigen. Bei Nässe sind auch Bremslichter und andere Signale der anderen Fahrzeuge schlechter zu erkennen. Daher sollte man in solchen Situationen besonders aufmerksam sein und eventuell die Geschwindigkeit reduzieren.

Zusammenfassung und Schlüsselpunk

  • Großer Sicherheitsabstand: Aufgrund des verlängerten Bremswegs und des Risikos für Aquaplaning sollte man immer einen großen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten.
  • Achtung auf Unebenheiten: Starkregen kann Pfützen und schlechte Sichtverhältnisse verursachen, die es schwierig machen, Unebenheiten und Schlaglöcher zu erkennen.
  • Vorsicht vor Spritzwasser: Spritzwasser kann die Sicht erheblich beeinträchtigen. Man sollte darauf vorbereitet sein und eventuell die Geschwindigkeit anpassen.

Alle drei Punkte sind wichtig zu beachten, wenn man nach Starkregen fährt. Sie tragen zur eigenen Sicherheit bei und minimieren das Risiko von Unfällen. Daher sind alle drei Antwortmöglichkeiten in der Theorieprüfung korrekt.