Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein? 1.1.03-117

1.1.03-117 Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein?

1.1.03-117 Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein?

Sie fahren auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein? Diese Frage ist ein wichtiger Teil der deutschen Theorieprüfung für den Führerschein und gehört zur Kategorie “Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse”, genauer gesagt zum Code 1.1.03-117.

In diesem Beitrag erklären wir die verschiedenen Antwortmöglichkeiten und warum die ersten beiden Optionen die richtigen sind.

Die Fahrbahn ist verengt

Warum ist diese Option richtig?

Wenn Schnee auf der Straße liegt, wird die Fahrbahn schmäler. In solchen Situationen ist es ratsam, langsamer und vorsichtiger zu fahren. Durch die verengte Fahrbahn ist es schwieriger, den Gegenverkehr sicher zu passieren, und das Risiko eines Unfalls steigt. Deshalb sollte man hier besonders achtsam sein.

Fußgänger nutzen die Fahrbahn

Warum ist diese Option richtig?

Am rechten Straßenrand gibt es ein Verkehrszeichen, das auf einen Wandererparkplatz hinweist. Das ist ein Anzeichen dafür, dass in diesem Bereich Fußgänger unterwegs sein könnten. Es ist also ratsam, in solchen Abschnitten besonders vorsichtig zu fahren und stets mit der Möglichkeit zu rechnen, dass Fußgänger die Fahrbahn betreten könnten.

Fußgänger laufen nur außerhalb der Fahrbahn

Warum ist diese Option falsch?

Man sollte nicht davon ausgehen, dass Fußgänger nur außerhalb der Fahrbahn laufen, besonders wenn ein Wandererparkplatz ausgeschildert ist. Es ist immer besser, auf das Schlimmste vorbereitet zu sein und daher mit der Möglichkeit zu rechnen, dass Fußgänger die Fahrbahn nutzen könnten.

Zusammenfassung und Schlüsselpunkte

  • Die Fahrbahn ist verengt: Aufgrund der Schneeverhältnisse ist die Fahrbahn schmäler, und man sollte entsprechend vorsichtig und langsam fahren.
  • Fußgänger nutzen die Fahrbahn: Ein Verkehrszeichen weist auf einen Wandererparkplatz hin, was bedeutet, dass Fußgänger in diesem Bereich unterwegs sein könnten.
  • Fußgänger laufen nur außerhalb der Fahrbahn: Dies ist eine falsche Annahme. Es ist besser, vorsichtig zu sein und damit zu rechnen, dass Fußgänger die Fahrbahn nutzen könnten.

Das Verstehen dieser Punkte ist nicht nur für die Theorieprüfung wichtig, sondern auch für die tägliche Fahrpraxis.