1.1.03-104: Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?
Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden? Diese Frage gehört zu den wichtigen Fragen im Bereich “Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse” der deutschen Theorieprüfung für den Führerschein, speziell zum Code 1.1.03-104.
In diesem Beitrag klären wir, welche Verhaltensweisen Sie auf vereisten Straßen unbedingt vermeiden sollten.
Beschleunigen
Warum ist diese Option richtig?
Auf einer vereisten Straße ist die Gefahr des Schleuderns sehr hoch. Beschleunigen würde dieses Risiko nur noch weiter erhöhen. Daher ist es ratsam, besonders langsam und vorsichtig zu fahren, um die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren.
Lenkbewegungen
Warum ist diese Option richtig?
Jede noch so kleine unkontrollierte Lenkbewegung kann auf einer vereisten Straße zu einem Unfall führen. Das Eis macht die Fahrbahn sehr rutschig, und das Auto reagiert nicht so, wie man es erwartet. Deshalb sollten plötzliche oder hektische Lenkradbewegungen vermieden werden. Fahren Sie stattdessen besonders vorsichtig und bedacht.
Bremsen
Warum ist diese Option richtig?
Wenn Sie auf einer vereisten Straße bremsen, kann das Auto sehr leicht ins Schleudern geraten. Das ist natürlich sehr gefährlich. Daher ist es besser, das Auto langsam ausrollen zu lassen, anstatt zu bremsen. Wenn Sie das Auto ausrollen lassen, behalten Sie eher die Kontrolle über das Fahrzeug.
Zusammenfassung und Schlüsselpunkte
- Beschleunigen erhöht das Risiko des Schleuderns und sollte vermieden werden.
- Lenkbewegungen sollten kontrolliert und bedacht sein, um das Risiko eines Unfalls zu minimieren.
- Bremsen kann das Auto ins Schleudern bringen; besser ist es, das Auto langsam ausrollen zu lassen.
Das Wissen um das richtige Verhalten auf vereisten Straßen ist nicht nur für die Theorieprüfung wichtig, sondern auch für die Sicherheit im Straßenverkehr.