
1.1.03-108-B: Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren? Diese Frage ist ein zentraler Punkt in der deutschen Theorieprüfung für den Führerschein. Sie fällt unter den Bereich “Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse”, speziell unter den Code 1.1.03-108-B.
In diesem Beitrag klären wir, warum alle drei Antwortmöglichkeiten korrekt sind und was die StVO § 3 dazu sagt.
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Warum ist diese Antwort richtig?
Ein falsch parkendes Auto in einer Kurve ist gefährlich. Es verengt nicht nur die Fahrbahn, sondern behindert auch die Sicht auf möglichen Gegenverkehr. Deshalb sollte man sich sehr vorsichtig und langsam der Kurve nähern. So hat man mehr Zeit, um auf unerwartete Situationen zu reagieren.
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Warum ist diese Antwort richtig?
Die Kurve selbst macht es schwer, den weiteren Verlauf der Straße zu sehen. Wenn dann noch ein Auto falsch parkt und vielleicht schlechtes Wetter dazu kommt, wird es richtig kompliziert. Deshalb ist es wichtig, sehr langsam und vorsichtig zu fahren.
Weil die Fahrbahn glatt ist
Warum ist diese Antwort richtig?
Schnee und Eis auf der Fahrbahn erhöhen das Risiko für Unfälle erheblich. Man sollte daher die Geschwindigkeit reduzieren und besonders vorsichtig fahren.
Was sagt die StVO § 3 dazu?
Laut StVO § 3 muss der Fahrer seine Geschwindigkeit immer den aktuellen Verhältnissen anpassen. Das heißt, bei schlechter Sicht oder glatter Fahrbahn muss man langsamer fahren. Wenn die Sichtweite weniger als 50 m beträgt, darf man nicht schneller als 50 km/h fahren.
Zusammenfassung und Schlüsselpunkte
- Falsch parkendes Auto: Verengt die Fahrbahn und behindert die Sicht.
- Kurve: Erschwert die Sicht auf den weiteren Verlauf der Straße und möglichen Gegenverkehr.
- Glatte Fahrbahn: Erhöht das Unfallrisiko und erfordert eine reduzierte Geschwindigkeit.
- StVO § 3: Die Geschwindigkeit muss immer den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen angepasst werden.
Alle drei genannten Gründe sind wichtig für ein sicheres Fahren unter diesen speziellen Bedingungen.